Alle Beiträge von Sascha Walch

Höchste Auszeichnung für Tobias Bitschnau

© Pressestelle Landhaus

Höchste Auszeichnung für Jungmusiker

Kürzlich wurde Tobias Bitschnau, Musikant und Jugendbetreuer der Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin von der Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann im ehemaligen Landtagssaal in Bregenz mit dem Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold ausgezeichnet. Er stellte sich der anspruchsvollen Prüfung, welche sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil gliedert, und absolvierte diese mit einem Sehr Guten Erfolg.

Tobias Bitschnau erlernte bereits mit neun Jahren bei seinem Vater Josef das Flügelhorn und Akkordeon. Weiters besuchte er die Musikschule Bludenz, in der er von seinem Musiklehrer Roche Jenny unterrichtet und zu Höchstleistungen gefördert wurde. So meisterte er im vergangenen Jahr das Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber mit einer Auszeichnung. Tobias Bitschnau musiziert seit 8 Jahren bei der HM Stallehr – Bings – Radin, und bei der Familienmusik Bitschnau. Seit drei Jahren verstärkt er auch die Eisenbahnermusik Bludenz und durfte bereits schon bei der Militärmusik Vorarlberg schnuppern. Auf diesem Wege möchten dir all deine Musikkameraden nochmals herzlich gratulieren und hoffen, dass deine Begeisterung an der Musik erhalten bleibt.

Musikball 2013

Die Teilnehmer der Witze-Olympiade - © S.Walch & C.Luger
Die Teilnehmer der Witze-Olympiade – © S.Walch & C.Luger

Am Samstag den 2. Februar 2013 lud die Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin zum traditionellen Musikball in den Davennasaal.
Die zahlreichen maskierten Ballbesucher brachten kräftig Farbe in den Saal und belebten und genossen sichtlich die Ballnacht bis in die frühen Morgenstunden. Für Stimmung und Unterhaltung sorgte dabei die Vorarlberger Tanzmusik „Die Gravensteiner“. Musikball 2013 weiterlesen

54. Generalversammlung

20130115_jhv
v.li. Willi Bitschnau (ÖBV Gold), Martina Vierhauser (10 J.), Michael Netzer (20 J.), Günther Walch (ÖBV Gold) – © Harmoniemusik

Eine äußerst positive Bilanz konnte die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin bei der ihrer 54. Generalversammlung am Dienstag, den 15. Jänner 2013 im Gasthaus Alfenz ziehen.

Ehrungen und Neuaufnahmen

Mit großer Freude konnte Obmann Sascha Walch 4 Neuaufnahmen und 2 Wiedereintritte im Zuge der Generalversammlung vorstellen. 54. Generalversammlung weiterlesen

Musikalischer Silvestergruß

20121231_silvesterAm Silvestertag marschierte die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin mit klingender Marschmusik durch die genannten Ortschaften und verabschiedete so das „alte Jahr“ und wünscht allen auf diesem Weg alles Gute für das Jahr 2013.

Hohe Auszeichnung

Heimat BZ, Blasmusik, Bundesehrung

Hohe Auszeichnung

20121006_Ehrung_Günther_Willi 020Stallehr, (SW) Ab diesem Jahr versucht der Vorarlberger Blasmusikverband einen neuen Ehrungsmodus zu gestalten und führt die anstehenden Ehrungen nicht bei den  jeweiligen Konzerten durch, sondern zeichnet die Jubilare gemeinsam im Rahmen eines Ehrungsabends aus. Dieser erste Ehrungsabend wurde in Thüringerberg im Sunnasaal abgehalten, bei welchem 31 verdiente Musikanten aus dem Blasmusik Bezirk Bludenz geehrt wurden. Die musikalische Umrahmung dieses festlichen Abends übernahm die Brazer Böhmische unter der Leitung von Manfred Vonbank.

Goldehrung

20121006_Ehrung_Günther_Willi 019
Günther Walch und Willi Bitschnau erhielten die ÖBV Verdienstmedaille in Gold – © Sascha Walch

Zwei der höchsten Ehrungen an diesem Abend erhielten Günther Walch und Willi Bitschnau von der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin für ihre Jahrzehnte lange Funktionärstätigkeit. Aus den Händen des Landesobmannes Wolfram Baldauf und des Bezirksobmannes Paul Dünser erhielten sie die Verdienstmedaille in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes.

Die Musikkamaraden/innen gratulieren den Gehrten recht herzlich.

Barbarafeier im Steinbruch Lorüns

Sonntag 04.12.2011

Zu Ehren der Heiligen Barbara, welche die Schutzpatronin aller Bergleute ist, wurde am 2. Adventsonntag im Steinbruch Lerchenbühel eine Barbaramesse gefeiert. Pfarrer Josef Bertsch konnte zahlreiche Besucher zu dieser Messe begrüßen, die an einem außergewöhnlichen Ort zelebriert wurde. In Schwindel erregender Höhe, nämlich auf der obersten Etage des Steinbruchs, wo sich eine kleine Kapelle befindet wurde ein Altar für die Messe geschmückt.

Musikalisch wurde die Barbaramesse von einer Bläserabordnung der Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin mitgestaltet. Vorbereitet und organisiert hat die Barbarafeier Geschäftsführer Dipl. Ing. Franz Huber mit seinen Mitarbeitern der Firma BSL.

90er von Leonhard Netzer

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
© Sascha Walch

Kürzlich feierte der rüstige Rentner Leonhard Netzer seinen 90sten Geburtstag und erhielt dafür von der Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin am Samstag den 28. Juli 2012 ein verdientes Geburtstagsständchen.
Natürlich durfte auch sein Sohn, Amtstierarzt Dr. Markus Netzer, einen Marsch dirigieren.

Die Musikanten gratulieren beiden nochmals zu den „runden“ Geburtstagen und möchten sich für die anschließende Einladung ins Gasthaus Alfenz recht herzlich bedanken.

40 Jahre im Dienst der Kirche

20120701_Pepino_40_J_Priester 029
© Musik

Die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin überraschte Pfarrer Josef Bertsch am Sonntag den 01. Juli 2012 mit einem Musikständchen. Anlässlich seines 40jährigen Priesterjubiläums marschierten die Musikanten auf und gratulierten ihrem Pfarrer musikalisch.

„Die Überraschung ist euch wirklich gelungen und es freut mich, dass die ansässige Musik an mich denkt und extra für mich aufspielt“,
meinte der sichtlich gerührte Pfarrer „Pepino“ Bertsch.

Die Musikanten wünschen alles Gute für die Zukunft und möchten sich für die ausgesprochene Einladung herzlich bedanken.

Goldene Hochzeit von Erika und Adolf Holzer

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
© Musik

Am Samstag, den 07.07.2012 stellten sich die Musikanten der Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin als Gratulanten zur Goldenen Hochzeit von Erika und Adolf Holzer ein. Zu ihrem 50jährigen Ehejubiläum erhielten sie ein Musikständchen direkt bei ihnen in Unterradin zuhause gespielt.

Die Harmoniemusik gratuliert auf diesem Wege nochmals recht herzlich und wünscht viel Glück und Gesundheit für die Zukunft.