Am Samstag den 3. Juli 2021 begrüßten wir das Brautpaar Coline und Simon Dünser mit einem musikalischen Blumenstrauß zu ihrer Hochzeit auf dem Kirchplatz in Nüziders.
Wir MusikantInnen gratulierten mit einem Blumenstrauß und einem gefüllten Lego – Baustein dem Brautpaar zu ihrer Hochzeit und wünschen ihnen viele schöne Stunden, Monate und Jahre für die gemeinsame Zukunft.
Wir Musikanten/Innen der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin bedanken uns recht herzlich für den anschließenden Hock mit Speis und Trank im Hotel Traube – Braz.
Am Freitag, den 02. Oktober 2020 spielten wir unserer Trompeterin Christine zu ihrer Hochzeit mit Hannes ein Überraschungsständchen bei der Agape vor dem Musikheim in Stallehr.
Wir Musikanten wünschen dem Bürgermeister und der Gemeindevertretung alles Gute für die kommende Periode, und bedanken uns recht herzlich für Speis und Trank.
Nun spielst du im Himmelsorchester die erste Posaune!
Wir trauern um unseren Musikkameraden
Mathias Dünser Jahrgang 1983
Es ist für uns unendlich schwer deinen leeren Stuhl im Probelokal zu sehen, den du 12 Jahre als Posaunist bekleidet hast. Mit dir verlieren wir einen fleißigen, humorvollen, hilfsbereiten und ehrlichen Musikanten und Freund. Lieber Mathias, wir werden dich nie vergessen!
Deine Kameraden der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin
Am Samstag, den 05.Oktober 2019 spielten wir unserem Gründungsmitglied Helmut Burtscher und seiner Frau Brigitte ein Überraschungsständchen zur Goldenen Hochzeit.
Wir Musikanten/Innen der Harmoniemusik
Stallehr-Bings-Radin gratulieren zu diesem schönen Anlass dem Jubelpaar recht
herzlich und bedanken uns für Speis und Trank.
Am Sonntag, den 25.08.2019 gratulierten wir mit einem Ständchen unserem Ehrenmitglied, Beirat und Ortsvorsteher von Bings – Edmund Jenny – zu seinem Geburtstag.
Wir Musikanten der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin bedanken uns recht herzlich für die Einladung und freuen uns schon auf das nächste Tröpfle (Zirbenschnaps).
Unser Festführer Hannes Fuchs –„Bäckerei und Gasthaus Fuchs in Bludenz“- verwöhnte und mit Speis und Trank bis zum „Abwinken“. Wir bedanken uns recht herzlich bei ihm.
Fast schon bei südtropischen
Verhältnissen feierte die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin vergangenes
Wochenende zu ihrem 60. Geburtstag ein Weinfest. Eingeladen wurden
Musikkapellen aus der Umgebung, aber auch viele Stallehrer, Bingser, Radiner
und Gäste aus nah und fern feierten mit den Musikanten das Geburtstagsfest.
Aufgrund der heißen Temperaturen wurde kurzerhand ein Teil der Weinlaube ins
Freie verlagert, was von den Besuchern gerne angenommen wurde. Die großen
Ventilatoren sorgten auch im Zelt für angenehme Temperaturen. Bei zwei kleinen
Umzügen am Samstag und Sonntag sorgten die eingeladenen Musikkapellen für eine
Blasmusikwolke von der „Sonne“ bis ins Festzelt hinter dem Davennasaal und beim
anschließenden Gesamtchor. Im Anschluss an den Umzug am Samstag spielten die
Musikanten der „Davenna 7“ unter anderem zum Fahneneinzug auf und sorgten für
ordentlich Stimmung im Festzelt, welches von den Musikanten gefüllt war.
Blasmusik pur
Am Abend wurde zu den Klängen von der Tiroler Partymander getanzt. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden. Am Sonntagvormittag wurde im Festzelt ein Festgottesdienst, umrahmt von „Sing-in(g)-Bings“ gefeiert. Die Musikanten der Bürgermusik St. Gallenkirch spielten zum Frühschoppen auf. Nach dem Umzug, bei dem am Sonntag auch die Ortsvereine mit Abordnungen teilnahmen, dem Fahneneinmarsch und Gesamtchor am Nachmittag war mit den Festkonzerten der Gastkapellen für Stimmung bei Blasmusik pur garantiert. Auch die amtierende Weinkönigin des Landes Vorarlberg Marie Weber besuchte die Musikanten im Festzelt. Der Festausklang wurde in der Weinlaube gefeiert. „Wir freuen uns, dass so viele unser Geburtstagsfest mitgefeiert haben. Zudem bedanke ich mich bei den vielen Helfern, die uns während den Festtagen unterstützten“, so Obmann Sascha Walch. Gratulation an die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin zu ihrem 60. Geburtstag und zum gelungenen Weinfest!