Am 02. Februar 2010 spielten wir ein Ständchen bei Kälte und Schnee für Frau Irma Burtscher zum 80. Geburtstag in Oberradin.
Die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin wünscht der Jubilarin alles Gute und viel Gesundheit zu Ihrem Ehrentag und bedankt sich recht herzlich für die Gastfreundschaft.
Alle Beiträge von Christian Dünser
Generalversammlung 2009
Generalversammlung der Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin
Am 27. November 2009 lud die HM Stallehr – Bings – Radin ihre aktiven und passiven Mitglieder, die Vertreter der Gemeinde Stallehr, der Stadt Bludenz, der Gemeinde Lorüns und der ansässigen Ortsvereine zur alljährlichen Generalversammlung ins Gasthaus Alfenz. Obmann Dipl. Ing. Markus Luger konnte auf ein erfolgreiches und aktives Vereinsjahr zurückblicken. Kapellmeister Willi Bitschnau bedankte sich für den Einsatz bei den 38 Vollproben, 10 Teilproben, 10 Marschproben und den 29 Ausrückungen. Den eifrigsten Probenbesucher überreichte er wieder einen Probenbecher und ein persönliches Präsent. Ein Höhepunkt der Generalversammlung, war sicher die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Thomas Scheibenstock für 30 jährige Vereinstreue. Ein weiterer erfreulicher Punkt auf der Tagesordnung war sicher die Neuaufnahme folgender Mitglieder: Simone Eugster (Flügelhorn), Manuel Schwärzler (Schlagzeug), Andreas Fritz (Schlagzeug), Anja Falch (Marketenderin) und Jana Lohrbecher (Marketenderin) Auch die Neuwahl des Musikvorstandes stand heuer auf der Tagesordnung. So setzt sich der neugewählte Vorstand folgender Weise zusammen: Obmann: Dipl.Ing. Markus Luger Obmannstellvertreter: Dir. Dipl.Päd. Sascha Walch Kapellmeister: Willi Bitschnau Kapellmeisterstellvertreter: Benjamin Bitschnau Kassierin: Marina Dünser Schriftführerin: Erna Bitschnau Chronist: Günther Walch Archivar: Thomas Dünser Jugendbeirat: Lukas Schwärzler Beirat Stallehr: Vorst. Dir. Bertram Luger Beirat Bings: OV Edmund Jenny Beirat: Radin: Walter Schwarzhans Die HM Stallehr – Bings – Radin möchte sich auf diesem Weg bei allen Gönnern für die Unterstützung während des gesamten Jahres bedanken und wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins Jahr 2010.
1. Herbstkonzert der Jungmusik Stallehr-Bings-Radin
Die Jungmusik Stallehr-Bings-Radin unter der Leitung von Jugendkapellmeister Benjamin Bitschnau veranstaltete am Sonntag den 15. November 2009 im Davennasaal in Stallehr das 1. Herbstkonzert unter dem Motto -NEW GENERATION -.
Obmann Markus Luger begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste recht herzlich. Anschließend präsentierte Julia Walch die einzelnen Mitglieder der „Jungmusik New Generation“.
Es war ein sehr gelungenes Konzert mit einem tollen Programm das mit sehr viel Applaus belohnt wurde.
Frühschoppen im Davennasaal – Stallehr


Wir spielten am Sonntag, den 11.10.2009 im Davennasaal anlässlich der Einweihung des Tabernakels in der Kirche Stallehr und der Feldkreuze in Bings durch unseren Herrn Pfarrer „PEPINO“ zum Frühschoppen auf.
Wir danken der Agrargemeinschaft Stallehr mit Obmann Christian Dünser, Obmannstellvertreter Helmut Burtscher, Reinhold Dünser und Josef Mock für die Übernahme der Materialkosten (Essen und Trinken), sowie der Gemeinde Stallehr für die Spende an die Pfarre Bings-Stallehr. Durch diese Unterstützungen war es uns möglich eine familiengerechte Preisliste zu gestalten.
Erntedank und Frühschoppen in Lech
59. Arlberger Musikfest Lech
Am Sonntag, den 02.08.2009 waren wir beim 59. Arlberger Musikfest in Lech und nahmen am Umzug teil.
Die Musikanten der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin bedanken sich recht herzlich für die ausgezeichnete Bewirtung durch unseren Festführer, Herrn Michael Beiser mit Gattin Barbara ( Hotel Salome Oberlech).
ps: Wir freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen .
Ausflug der Jugendmusik
Bezirksmusikfest Braz – Umzug 21.06.2009

Wir nahmen am Sonntag, den 21.06.2009 beim Bezirksmusikfest in Braz beim Umzug teil.
Die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin bedanken sich recht herzlich für die ausgezeichnete Bewirtung durch unseren Festführer, Stadtrat Wolfgang Weiss.